Models

Hall of Fame

/ Hall of Fame

Was wären Fotos ohne den Ausdruck des Models?
Was wäre ein Bodypainter ohne ein engagiertes Model?

Deshalb prämieren wir jährlich das "World Bodypainting Model of the Year".
Mit der Idee dieses Preises haben wir 2002 begonnen. Der Preis wird im Rahmen des Fotowettbewerbes vergeben.

fas fa-quote-left

Bodypainting-Model zu sein ist eine ganz besondere Erfahrung, aber auch eine sehr harte. Eine Show vorzubereiten, eine Figur zu werden und zu proben. Viele Stunden lang stehen, für die Jury und die vielen Fotografen posieren und am Ende auf der Bühne auftreten.

Alex Barendregt, Festivalleiter

/ Model of the Year 2024

Der World Award für Modelle

Seit 27 Jahren vereint das World Bodypainting Festival Talente aus der ganzen Welt und bietet eine Plattform, um künstlerische Werte auf höchstem Niveau zu präsentieren. Wir vergeben, neben Künstlern und Fotografen, aber auch Preise an unsere großartigen Modelle. Wie das Festival selbst ist die Gemeinschaft rund um das WBF sehr bunt und stammt aus den unterschiedlichsten Bereichen und hat verschiedenste Hintergründe. Oft mit ganz klassischen Vollzeitjobs wie Lehrer, Friseure, Beamte oder Büroangestellte. Die Modelle werden von den Künstlern verwandelt, um die Kunst und die Geschichte des Kunstwerks zum Leben zu erwecken.

Ein Bodypainting Modell zu sein, ist eine ganz besondere Erfahrung, aber auch eine sehr herausfordernde. Vorbereitung einer kleinen Choreografie, in den Charakter eintauchen und proben. Die Modelle müssen viele, viele Stunden stehen, um danach von der Jury bewertet zu werden und für die vielen Fotografen zu posieren um dann schlussendlich noch auf der großen Bühne aufzutreten. Die gesamte Bodypainting Welt bewundert die enorme Leistung der Modelle und daher vergeben wir seit 2002 den Award „World Bodypainting Model of the Year“. Dieses Jahr bekommt die Trophäe die großartige Olga Brumar aus der Ukraine, die nun in Italien lebt.

In diesem Jahr freuen wir uns sehr, ein Model zu würdigen, dessen Eleganz, Professionalität und inspirierender Geist einen bleibenden Eindruck auf der Bühne des World Bodypainting Festivals hinterlassen haben.

Olga Brumar nahm in den Jahren 2023 und 2024 als Model teil, arbeitete mit mehreren Künstler*innen zusammen und begeisterte das Publikum mit ihrer anmutigen Ausstrahlung und ihrem Engagement bei jeder Performance. Als ausgebildete Tänzerin aus der Ukraine bringt Olga natürliche Grazie und ausdrucksstarke Energie auf die Bühne – eine perfekte Ergänzung zur kreativen Vision jedes Bodypainting-Kunstwerks.

Eine der Künstlerinnen, mit denen sie zusammengearbeitet hat, Lucia Postacchini, sagte:

„Ich hatte das Vergnügen, 2023 und 2024 beim WBF mit Olga zu arbeiten, und ich bewundere ihre Seele sehr. Sie ist unglaublich professionell – immer bis ins kleinste Detail vorbereitet – und engagiert sich zutiefst dafür, jede Figur zum Leben zu erwecken. Ihr tänzerischer Hintergrund verleiht ihr Eleganz und Selbstbewusstsein auf der Bühne. Olga ist nicht nur ein talentiertes Model, sie ist auch freundlich, offen und bringt Harmonie in jedes Team. Ich weiß, dass sie mit vielen Künstler*innen gearbeitet hat, und alle, die mit ihr zusammenarbeiten, empfinden dasselbe: Sie macht den kreativen Prozess zu einem echten Vergnügen.“

Olgas warmherzige Art, ihre Fähigkeit, künstlerische Konzepte zu verkörpern, und ihre lebendige Präsenz auf und abseits der Bühne machen sie zu einem unverzichtbaren Teil der Bodypainting-Community.

Mit großer Freude präsentieren wir Olga Brumar als WBF Model des Jahres 2024!

Herzlichen Glückwunsch Olga Brumar !

Photo Credits: Dmitri Moisseev (Canada)

/ World Bodypainting Model Award

2024 zurück bis 2002

Seit 27 Jahren vereint das World Bodypainting Festival Talente aus der ganzen Welt und bietet eine Plattform, um künstlerische Werte auf höchstem Niveau zu präsentieren. Wir vergeben, neben Künstlern und Fotografen, aber auch Preise an unsere großartigen Modelle. Wie das Festival selbst ist die Gemeinschaft rund um das WBF sehr bunt und stammt aus den unterschiedlichsten Bereichen und hat verschiedenste Hintergründe. Oft mit ganz klassischen Vollzeitjobs wie Lehrer, Friseure, Beamte oder Büroangestellte. Die Modelle werden von den Künstlern verwandelt, um die Kunst und die Geschichte des Kunstwerks zum Leben zu erwecken.

Ein Bodypainting Modell zu sein, ist eine ganz besondere Erfahrung, aber auch eine sehr herausfordernde. Vorbereitung einer kleinen Choreografie, in den Charakter eintauchen und proben. Die Modelle müssen viele, viele Stunden stehen, um danach von der Jury bewertet zu werden und für die vielen Fotografen zu posieren um dann schlussendlich noch auf der großen Bühne aufzutreten. Die gesamte Bodypainting Welt bewundert die enorme Leistung der Modelle und daher vergeben wir seit 2002 den Award „World Bodypainting Model of the Year“. Dieses Jahr bekommt die Trophäe die großartige Olga Brumar aus der Ukraine, die nun in Italien lebt.

In diesem Jahr freuen wir uns sehr, ein Model zu würdigen, dessen Eleganz, Professionalität und inspirierender Geist einen bleibenden Eindruck auf der Bühne des World Bodypainting Festivals hinterlassen haben.

Olga Brumar nahm in den Jahren 2023 und 2024 als Model teil, arbeitete mit mehreren Künstler*innen zusammen und begeisterte das Publikum mit ihrer anmutigen Ausstrahlung und ihrem Engagement bei jeder Performance. Als ausgebildete Tänzerin aus der Ukraine bringt Olga natürliche Grazie und ausdrucksstarke Energie auf die Bühne – eine perfekte Ergänzung zur kreativen Vision jedes Bodypainting-Kunstwerks.

Eine der Künstlerinnen, mit denen sie zusammengearbeitet hat, Lucia Postacchini, sagte:

„Ich hatte das Vergnügen, 2023 und 2024 beim WBF mit Olga zu arbeiten, und ich bewundere ihre Seele sehr. Sie ist unglaublich professionell – immer bis ins kleinste Detail vorbereitet – und engagiert sich zutiefst dafür, jede Figur zum Leben zu erwecken. Ihr tänzerischer Hintergrund verleiht ihr Eleganz und Selbstbewusstsein auf der Bühne. Olga ist nicht nur ein talentiertes Model, sie ist auch freundlich, offen und bringt Harmonie in jedes Team. Ich weiß, dass sie mit vielen Künstler*innen gearbeitet hat, und alle, die mit ihr zusammenarbeiten, empfinden dasselbe: Sie macht den kreativen Prozess zu einem echten Vergnügen.“

Olgas warmherzige Art, ihre Fähigkeit, künstlerische Konzepte zu verkörpern, und ihre lebendige Präsenz auf und abseits der Bühne machen sie zu einem unverzichtbaren Teil der Bodypainting-Community.

Mit großer Freude präsentieren wir Olga Brumar als WBF Model des Jahres 2024!

Herzlichen Glückwunsch Olga Brumar !

/ Das World Bodypainting Festival

Meilensteine unserer Geschichte

1997

EBF Plan

Inspiration for an event by Veruschka von Lehndorff (Germany, born 1939). She was the world's first supermodel and pioneer in the art of bodypainting.

1997

1998

Foundation

The 1st Bodypainting Festival took place on one weekend, one day each in the 2 villages Millstatt & Seeboden, in Carinthia, the south of Austria.

1999

First Championships

After a bodypainting showcase in a public park in the first year, founder Alex Barendregt decided to create a competition, the European Bodypainting Awards were born.

1999

1999

Action Painting

The Viennese artist Ric Motha entertained the audience with his whip-brush-color-performance.

1999

First Photo Competition

Photography was always an essential part of the festival. The first winner of the photo competition was Werner Köstenberger.

1999

2000

New Categories, new Park

The artists already competed in 2 differente categories. The new location was a bigger park in Seeboden.

2001

Special Effects

A new and exciting category was introduced to the competition. With spectacular special effects there were nearly no limitations in the artists creativity.

2001

2000

First photo catalogue

To bundle all the memories and keep them forever, the photo catalogue was launched for the first time.

2005

First fine art exhibition

The first fine art exhibition took place during the festival week.

2005

2006

Festival TV

We introduced the first professional Festival TV with live video editing and daily reviews on the festival highlights.

2008-2019

Colour Splash Paint Party

As Alex's hotel room got too tight, we moved the aftershow party to the main venue. Colors were flying around after Sebastian Langer from Kryolan had decided to spice up the party with colours. "We need some more paint in here!", by DJ Matt Emulsion was born.

2008-2019

2009

Technical Steps

The technical development in all areas of the festival let us do the first flight of a drone. The jury got a special programed software to vote electronic.

2010 R.i.P

Last Festival in Seeboden

With a very atmospheric festival and a huge fireworks on the lake it was time to say goodbye from Seeboden. Politics and problems in the neighborhood forced us to look for a new venue.

2010 R.i.P

2011

New Location

The first year in the new venue Pörtschach at the lake Wörthersee, only a 45 min. ride away from the old venue was domineted by big emotions, turquise water and spectacular shows such as some great music acts (Shaggy).

2013

Installation Art Award

Artists have done installation art projects at the WBF some time before, but in 2013 we introduced another new cateogry, the Installation Art Award. 7 categories were already present at that time.

2013

2015

Make-up Battle

After introducing a new make-up category in 2014, we created another new format for make-up artists, a special live on stage award, the WBF Make-up Battle

2017

Reflection time, new venue

Shortly after the 19th edition, a reflection time came. In the end, we didn't give up and got an option for a new venue, Klagenfurt, that gave us new possibilities with all of their cultural institutions.

2017

2018

WBF Art Partner

After the first year in Klagenfurt we were connecting to many interesting institutions and partners. The festival week was full of opportunities for artists to present their art in galleries and museums.

2020

The COVID pandemic

This positive euphoria for the WBF 2020 was suddenly stopped. Everything changed in one day. Our initally small idea to organize a reduced live festival and an online contest turned into a hybrid mega event with 600+ participants from 55 nation in 17 time zones.
The FIRST World Championships (anywhere in the world) in Covid times that went from a live into an online format.

2020

2021

Double Edition Mag

Because we had no more funding and the pandamic ruled our lives, we decided to combine the magazine #23 & #24 into the first double edition.

2021

World Championships in Camouflage

In the 24th year of existance, we are introducing a brand new format, the World Award in Camouflage Bodypainting. The plan was already in 2020 but due to the COVID pandemic we had to postpone it to 2021. We are welcoming artists from 50+ nations in 14 different categories, plus additionally awards for photography, the model award and a DJ award.

2021

2022

25 Years Anniversary

The 25th anniversary was the first full Live Event after the COVID pandemic. Back in the beautiful Goethepark in Klagenfurt a worldwide community celebrated almost like back in the old days. The russian attack on the Ukraine had also a big effect on the festivals participants, costs in travel and infrastructure. Dispite the big loss of money for the organisation, we organized a big fundraiser to help a hopital in the ukraine by financing emergancy cars.

#wbf25years - it is the END of a story, and the beginning of a new one.

2023 - 2024

Moving into an indoor location

Generation Next was announced in 2022 and from 2023 we moved into an indoor location. The WBF always had to adapt to new situations and challanges. It showed in 2022 already how hard Covid hit us as a community and event organizer. Keep on fighting for our community was our goal.

The Exhibition ARENA in Klagenfurt should be the beginning of a new format. We decided to focus on the artform with photography and videography. Big music concerts and headliners were not part of the new plan. The indoor location gave contestants a very equal and fair basis for the contest. Amazing works were presented and captured.

The original spirit of the WBF as an outdoor event was missing, the contest though got a higher quality and the layout was benefitial for the World Awards.

2023 - 2024

2025 - present

WBF splits up

When we launched the World Bodypainting Festival in 1998 we didn’t expect that this will last for years nor for decades. We have been faced with challenges during the 27 years. In 2025 we will have a break of the usual festival format.

Instead of the traditional single-location festival, we will take our vibrant community on a journey, celebrating art, culture, and connection in some of the super inspiring locations.

The special thing about the World Championships is that they are hosted in various host cities throughout the year, while there is still only one World Champion Title in each category.

Image
Unser Büro:
Villacher Strasse 120, 9710 Feistritz, Österreich